Du liebst Herausforderungen. Du packst gerne etwas an. Dir folgen Menschen. Du kennst die schönen und auch die schwierigen Momente. Du erinnerst Dich an einsame Zeiten, an harte Entscheidungen und Enttäuschungen. Du blickst stolz auf das zurück, was mit Gott möglich ist. Du hast Tränen der Freude in den Augen, wenn Menschen gute Entscheidungen treffen. Wenn Du Deine Gaben als Leiterin oder Leiter in der Kirche einbringst, weißt Du um die »Berge und Täler« in Deinem Leben.
Seit Januar 2020 sind verschiedene Gruppen von Heldinnen und Helden in ihr persönliches Leitschafts-Abenteuer aufgebrochen. In 18 Monaten sammeln die Teilnehmenden neue Erfahrungen als Leader:in, entwickeln ihre Persönlichkeit weiter und lernen, mit ihren Herausforderungen besser umzugehen.
Wenn auch Du Teil einer SUMMIT-Gruppe von Hills & Valleys werden möchtest, fordere über unser Kontaktformular die Bewerbungsunterlagen an – die neue Saison beginnt jeweils am Jahresanfang.
Hills & Valleys (engl. »Berge und Täler«) ist ein christliches, überkonfessionell ausgerichtetes Leadership-Projekt der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Das Ziel von Hills & Valleys ist die Ermutigung, Ausbildung, aktive Unterstützung und Begleitung von ehren- und hauptamtlichen Leiter:innen innerhalb der Kirche. Dazu gehören etwa Gemeinde- und Jugendleiter:innen ebenso wie Pastor:innen, Mitarbeiter:innen von kirchlichen Institutionen und Verantwortliche für einzelne Projekte. Darüber hinaus wendet sich Hills & Valleys an überzeugte Christ:innen, die ihre Gaben und Verantwortung in der Gesellschaft einbringen.
Jeweils im Januar eines Jahres startet die neue Gruppe in ein 18-monatiges, berufsbegleitendes Leiterschaftstraining. Für das Summit suchen wir weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Darüber hinaus planen wir mit Basecamps ein weiteres Format, das den Austausch unter Leitenden im kirchlichen Kontext fördert.
Das gleichnamige Lied Hills & Valleys hat uns sehr für unser Projekt inspiriert, nicht nur melodisch, sondern vor allem vom Text her. Tauren Wells bringt in seinem Song das Spannungsfeld zwischen Höhen und Tiefen eindrucksvoll rüber. Hör Dir das Lied genau an und lies hier den vollständigen Songtext in englischer und deutscher Sprache.
Die nächste Gruppe von 7-12 Heldinnen und Helden geht im Januar des kommenden Jahres auf ihre Reise. In 18 Monaten wirst Du neue Erfahrungen als Leader:in sammeln, Deine Persönlichkeit weiterentwickeln und lernen, mit Deinen Herausforderungen besser umzugehen.
Teilnehmer:innen-Stimmen
»Was mich an dem Konzept von Hills & Valleys überzeugt, ist die ausgewogene Balance zwischen Theorie und Praxis. Was wir in den Seminaren lernen, können wir direkt im richtigen Leben (privat, Gemeinde, berufliches Umfeld) anwenden. Faszinierend ist, dass ich nicht alleine bin, sondern dass ich mich ihm gesamten Team und mit Einzelpersonen ständig austausche und mich selbst und bestimmte Situationen so auch noch aus anderen Perspektiven gespiegelt bekomme.«
»Das hatte ich nicht erwartet: zu oft schon sind Weiterbildungen und inspirierende Seminare verpufft. Hills & Valleys hingegen hat mein Leben schon jetzt zum Besseren verändert. Diese Veränderung wird nachhaltig sein. So fühlt sich fliegen an. Danke und Wow!«
»Ich bin mit meiner Entscheidung für Hills & Valleys super glücklich! Ein tolles, aufbauendes und entdeckungsreiches Programm – welches mir in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und bezogen auf Führungseigenschaften den Horizont erweitert. Dazu ein unglaubliches tolles Team von Teilnehmer*innen und Leiter*innen!«
„Neue Herausforderungen sind wunderbare Gelegenheiten, Neues über sich selbst zu erfahren.“ (Ernst Ferstl) »Hills & Valleys ist so eine wunderbare Gelegenheit, die mir hilft zu verstehen, was es bedeutet, geistlich zu leiten – andere und sich selbst. Eine Herausforderung, die Spuren in meinem Leben hinterlassen, meinen Alltag positiv verändert und nicht zuletzt mir neue Freunde geschenkt hat.«
»Hills & Valleys ist für mich ein Herzensprojekt, da ich selbst als Projektleiterin immer wieder herausgefordert bin zu wachsen und Grenzen zu überwinden. Es begeistert und motiviert mich, Teil einer Gruppe zu sein, die vor ähnlichen Herausforderungen steht und die bereit ist, mit Gottes Hilfe ihr Potenzial zu entwickeln. Als Projektleiterin darf ich die Methoden und Inhalte selbst ausprobieren und erlebe, wie mein Leiten mehr Wirksamkeit entfaltet.«